wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise >
      • Hotel Paroraiia
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Heilessenzen
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
  • Tschechien
    • Zu Gast beim böhmischen Adel
    • Sieben Tage in Suedboehmen
    • Bilder Böhmen
    • Reisebericht
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise >
      • Neue Seite
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Rezensionen
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Athos Wanderung vom 15. - 22. Mai 2018 mit der Gruppe von Klaus Matschke und mit Manfred Schmöller über Nea Skiti, den Gipfel, die Skite Kavsokalivia und die Klöster Megistis Lavras, Koutloumousiou, das russische Panteleimonos und Xenofontos.

6/10/2018

1 Kommentar

 
Bild
1 Kommentar
Manfred Schmöller
7/15/2018 15:23:03

Hallo Alexander – Nachdem ich als langjähriger Griechenlandfreund und Reisender, von der Südostküste Sithonia´s aus, die gegenüberliegende Küste mit dem Kegel des Athos erblickte, war mein Wunsch geweckt, nach den Halbinseln Kassandra und Sithonia, auch den dritten Finger, das Eiland der Mönche zu erwandern und einige Klöster zu besuchen. Längst vergessene Berichte aus alten Merian Heften, eine S/W. Fotoausstellung im Rathaus Thessalonikis sowie die gebundene Ausgabe von Doug Patterson, mit mehr als fünfzig Aquarellen vom Heiligen Berg, spukten mir seitdem durch den Kopf. Dann hörte ich von Dir und Deinen vielfältigen Reisen. Nach einem Gespräch mit Dir, Alexander, sollte sich mein Wunsch erfüllen. Visa –Reiseplanung – Einladungen zu den Skiten und Klöstern – Schiffsfahrten und Wanderrouten - alles von Dir wunderbar organisiert – Danke! Selbst der Knigge für die Begegnung mit den Mönchen und das weitergeben Deines Wissen über Land und Leute – einfach gut. Die vielen schönen Erinnerungen, an die viel zu schnell vergangenen Tage, werden sicher noch lange nachklingen. Die Begegnung mit Arsenios, dem ehemaligen Schauspieler aus New York, dem Nachfolger von Vater Geron, der mit mir Nachts im Dunklen die Treppe zum Kellion raufstieg und uns die Tür aufschloss, sowie der Besuch mit Dir beim Gerontas Nikon, waren angenehme Erlebnisse, Möchte auch Deine gelungene Überraschung mit dem Aufenthalt im Russischen Kloster erwähnen – besonders, aber das ist ja nun nicht Dein Verdienst, haben mich die russischen Chöre beeindruckt. Vielleicht darf ich Dich nochmal auf einer Tour begleiten?
Manfred Schmöller

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archives

    Oktober 2024
    Mai 2024
    März 2024
    November 2023
    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    November 2021
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Oktober 2017
    Mai 2017
    Juni 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    September 2014
    Juni 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    Mai 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Oktober 2010