Eine Wanderung zu den wundertätigen Ikonen auf dem Berg Athos
PDF-Datei hier ausdrucken
Hiking and Pilgrimage on Mount Athos - english version click here
Fotos zu einer Wanderung über den Berg Athos

Ikonostase in der Skite Agia Andrea, auch Serail genannt
Auf den Spuren des Apostels Paulus und eine Wanderung über den heiligen Berg Athos, der ältesten Mönchsrepublik der Welt mitten im Ägäischen Meer. Eine Wanderung über den Berg Athos ist eine Pilgerfahrt zu den wundertätigen Ikonen der Panagia, der Mutter Gottes: die Schnellhörende im Kloster Dochiariou, die Sakristanin, die Weltenherrscherin und die Hingeschlachtete im Kloster Vatopediou, die Pförtnerin im Kloster Iviron, die Süßküssende im Kloster Filotheou, die Oikonomissa und die Koukouzelissa im Kloster Megistis Lavras und die Myrrhenduftende im Kloster Pavlou. In der Stille der vom Mondschein trunkenen Klöster, nur die Gesänge der Zikaden im Ohr und auf den uralten nach Thymian duftenden Pfaden erwanderst du dir Gelassenheit gegenüber dem Leben.
Termine:
03.05. - 10.05.2021 Route II = maximal 2 x 2 Stunden Wandern
10.05. - 17.05.2021 Route I = Wanderung um die Südostspitze der Halbinsel
06.10. - 13.10.2021 Athos ohne Wandern
16.10. - 23.10.2021 Route II = maximal 2 x 2 Stunden Wandern
13.05. - 20.05.2022 Route II geschlossene Gruppe
Individuelle Termine: auf Anfrage
Unterkunft und Verpflegung:
In Thessaloniki und in Ouranoupolis im Hotel und Pension mit Halbpension, auf dem Athos in Klöstern und Skiten.
Reiseprogramm Route I
1. Tag: Flug von Frankfurt nach Saloniki. Abendessen in dem originellen Mezedes-Lokal "Foul de Meze" Übernachtung im nahe gelegene Hafenviertel Ladadika.
2. Tag: Stadtführung durch Saloniki: "auf den Spuren des Apostels Paulus". Danach fahren wir über das ehemalige Silberbergwerksdorf Arnea im Holomondas Gebirge nach Ouranoupolis. Übernachtung in Ouranoupolis.
3. Tag: Persönliche Akkreditierung im Pilgerbüro. Hier erhalten wir das Diamonitirion, die Aufenthaltsgenehmigung. Damit können wir das Schiff betreten, das uns in zwei Stunden nach Dafni, dem Hafen der autonomen Mönchsrepublik bringt. Von dort fahren wir nach Karyes, wo sich die Regierung befindet. Wir sehen gleich zu Anfang unserer Wanderung die wichtigste Ikone des Heiligen Berges, die Panagia To Axion Esti. Nach der Mittagspause in der einzigen Taverne wandern wir über das Kloster Koutloumousiou zum Kloster Iviron, wo wir die Ikone der Portaitissa sehen. Da von hier bis zum Kloster Megistis Lavras die alten Monopatien zerstört sind, nehmen wir einen Kleinbus bis dorthin. Wir besichtigen das älteste der 20 Großklöster des Heiligen Berges und übernachten hier. Hier sehen wir die beiden wundertätigen Ikonen die Oikonomissa und die Koukouzelissa.
Gehzeit: 1-2 Stunden bergab.
4. Tag: Heute wandern wir auf einem noch erhaltenen Saumtierpfaden hoch über dem ägäischen Meer um den 2033 m hohen Gipfel herum durch eine biblische Landschaft mit uralten Steineichen. Am Nachmittag erreichen wir die erste Malerskite. Eine Skite ist ein Mönchsdorf, das aus einzelnen Kellien besteht. In einem Kellion lebt eine kleine Mönchsgemeinschaft mit einem Ältesten, dem Gerontas. Wir besichtigen das Kyriakon der Skite der heiligen Anna und abends sind wir in Nea Skiti in dem Kellion des Gerontas Arsenios. Gehzeit: 8 - 10 Stunden. 600 m bergauf und 750 m teilweise durch Geröll bergab. Es besteht die Möglichkeit die Hälfte der Strecke mit dem Schiff zurückzulegen, das heißt von der Skite Kavsokalivia bis Nea Skiti.
5. Tag: Unsere Wanderung führt weiter auf einem der schönsten Pfade über das Kloster Agiou Pavlos, das für seine Myrrhenduftenden Ikone der Panagia berühmt ist, zum Kloster Dionysiou. Hier sehen wir die Apokalypse des Johannes als Wandgemälde im Wandelgang an der Trapeza, die offenbar nach Vorlagen von Lukas Cranach dem Jüngeren gemalt wurden.
Gehzeit: 3 - 4 Stunden mit 150 m Höhendifferenz.
6. Tag: Wir fahren mit dem Schiff zum russischen Kloster Panteleimonos. Wir besichtigen das größte Kloster auf dem Athos
und wandern danach zur Skite Xenofontos. Wir übernachten in einer Malerskite und können den Mönchen bei der Arbeit zusehen und Sie können, wenn Sie Interesse und Geduld haben, Ihre Wunschikone bestellen.
Gehzeit::1 Stunde mit 180 m Höhendifferenz.
7. Tag: Wir wandern zum Kloster Xenofontos und verlassen mit dem Schiff die Mönchsrepublik. Am Nachmittag erreichen wir Ouranoupolis.Gehzeit 1 Stunde.
8. Tag: Wir fahren mit dem Bus zum Flughafen von Thessaloniki und fliegen nach Deutschland zurück.
Diese Reise wurde von der Geo Redaktion als eine von "50 unglaublichen Reisen" ausgewählt und vorgestellt.
Siehe auch Geo-Saison Heft 12/2007
Wichtige Informationen zu dieser Reise
- Die von wang-reisen.de organisierte Wanderreise ist eine Pilgerreise, die nur nach Absprache auf den Gipfel führt.
- Die Wanderung wird von Vorträgen begleitet mit den Schwerpunkten: Geschichte des Athos, Geschichte und Gegenwart der Orthodoxie, Kirchen- und Klosterarchitektur, die Gottesdienste, Fresken- und Ikonenmalerei.
- Das Visum zum Betreten des Athos für nichtorthodoxe Gäste wird von wang-reisen.de beantragt. Falls es trotz vorschiftsmäßiger Beantragung nicht oder zu einer terminlich abweichenden Genehmigung kommt, übernimmt wang-reisen.de keine Haftung.
- Da die Genehmigungsprozedur mindestens sieben Monate dauert und nur eine begrenzte Zahl nichtorthodoxer Gäste pro Tag zugelassen wird, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Individuelle Reisetermine sind ebenfalls nur langfristig zu realisieren.
- Die Wanderrouten auf dem Athos sind anspruchsvoll: Sie führen auf zum Teil zugewachsenen Saumtierpfaden, die streckenweise gepflastert sind, über herausgerissene Steine und durch wuchernde Macchia. Diese Wege können bei Regen glitschig sein. Trittfestigkeit ist deshalb unerlässlich, an wenigen Stellen auch Schwindelfreiheit. Die Wanderrouten können auch in der Gegenrichtung durchgeführt werden und einige Etappen können mit dem Schiff oder mit Minibussen überbrückt werden.
- detailierte Routenbeschreibung
- Alternativ können Sie die Wanderroute II mit moderaten Tagesetappen von 2 x 2 Stunden Gehzeit wählen. Siehe Wanderrouten-Karte. Diese Route führt über die Mitte der Halbinsel vom Hafen des Klosters Zografou zum Kloster Vatopediou und an der Nordostküste entlang über die Klöster Pantokratoros und Stavronikita nach Karyes und über das russische Kloster Panteleimonos zum Kloster Xenofondos. Die Übernachtungsklöster bleiben bis zum Reisebeginn unverbindlich, da jede Übernachtung in den Klöstern gebucht werden muss und Gruppen entsprechend schwer unterkommen.
- Vor der Buchung sollten Senioren Ihren Hausarzt konsultieren und seine Zustimmung zu der geplante Wanderung einholen,
- die auf Ihre eigene Verantwortung und Gefahr erfolgt.
- Einmal im Jahr findet eine Reise ohne Wanderungen statt, per Schiff und mit dem Minibus. Termin auf Anfrage.
- Einzelpersonen können den Athos ohne Wandern bereisen, zu individuellen Terminen und Konditionen.
- Einmal im Jahr wird eine Besteigung des Athosgipfels angeboten. Termin auf Anfrage.
Die Reiseausrüstung sollte beinhalten: einen bequemen Rucksack - keinen Koffer! Einen leichten Jugendherbergsschlafsack,
für die Gipfelwanderung einen Null Grad Schlafsack, festes Schuhwerk, knöchelhoch und eingelaufen, Taschen- oder Stirnlampe, Kopfbedeckung und Sonnen- und Regenschutz, Oropax, Mücken- und Zeckenschutz und ein kleines Erste-Hilfe-Set mit allen benötigten Medikamenten.
Proviant: Trockenobst, Studentenfutter, leichte Konserven, Zwieback, Dauerwurst und Wasserflaschen = 3 Liter für den Gipfel
Die Übernachtung in den Gästehäusern der Klöster kann in Zimmern, aber auch in Schlafsäalen erfolgen. In vielen Klöstern ist es üblich, dass die Gäste an den Gottesdiensten teilnehmen, die sehr früh oder auch in der Nacht stattfinden können. Das Essen in den Klöstern kann spartanisch sein, deshalb empfiehlt sich die Mitnahme von Proviant. Siehe Reiseausrüstung.
Wenn Sie diese Reise mit Familie planen, empfehle ich Ihnen ein ruhig gelegenes Hotel in der Nähe von Ouranoupolis.
Ihre Familie kann während der Wanderung in Ouranoupolis Badeurlaub machen, Schiffsausflüge zu den Badeinseln, zur Insel Amouliani und am Athos entlang oder Tagesausflügen nach Vergina und Pella unternehmen.

Leistungen:
Linienflug Frankfurt - Thessaloniki - Frankfurt
3 Übernachtungen in Athosklöstern mit Klosterkost
4 Übernachtungen in Hotel und Pension mit Halbpension.
Deutschsprachige Reiseführung in Thessaloniki und ab/bis Ouranoupolis
alle geplanten Transfers und Eintritte
Athos Aufenthaltserlaubnis
Preise:
im Doppelzimmer ab € 1700,-
Einzelzimmerzuschlag ab € 100,-
An der Wanderung nehmen maximal 5 Gäste teil.
Falls die Mindesteilnehmerzahl von 2 Gästen nicht erreicht wird, kann die Reise bis zu 22 Tage vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden, oder mit einem zu
vereinbarenden Aufschlag durchgeführt werden.
Anmeldeformular
AGB
Linienflug Frankfurt - Thessaloniki - Frankfurt
3 Übernachtungen in Athosklöstern mit Klosterkost
4 Übernachtungen in Hotel und Pension mit Halbpension.
Deutschsprachige Reiseführung in Thessaloniki und ab/bis Ouranoupolis
alle geplanten Transfers und Eintritte
Athos Aufenthaltserlaubnis
Preise:
im Doppelzimmer ab € 1700,-
Einzelzimmerzuschlag ab € 100,-
An der Wanderung nehmen maximal 5 Gäste teil.
Falls die Mindesteilnehmerzahl von 2 Gästen nicht erreicht wird, kann die Reise bis zu 22 Tage vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden, oder mit einem zu
vereinbarenden Aufschlag durchgeführt werden.
Anmeldeformular
AGB
Klicken Sie, um benutzerdefinierte HTML festzulegen