wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Kochen, kuren und Kultur im Kolchis

Literarischer Kochkurs in Tskaltubo, Georgien
Reisebeschreibung als pdf-Datei

 Kochkurs, Weinverkostung, Wellness, Dichterlesung, Tiflis, Kutaissi, Uplisziche und Ureki am Schwarzen Meer.
Tskaltubo liegt in Westgeorgien, dem antiken Kolchis in der Nähe von Kutaisi. Der Kurort ist berühmt für seine weltweit einzigartigen Radoncarbonat Mineralquellen. Diese liegen in in einem weitläufigen idyllischen Kurpark mit seltenen und zauberhaft bemoosten Nadelbäumen. Das Mineralwasser wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislaufsystems, bei Erkrankungen der Haut und des Hormonsystems, gynäkologischen Störungen und Stoffwechselstörungen empfohlen. Zu Zeiten der Sowietunion gab es eine direkte Zugverbindung von Moskau nach Tskaltubo und jährlich 180 Tausend Kurgäste, überwiegend aus Russland.
Ein Ort zum entschleunigen inmitten von verfallenden, aber immer noch spektakulären Sanatoriumspalästen.
Das romantische Weinlokal von Nutsa und Otia liegt am Rande des Kurparks. Hier lebte Otias Großvater, Otia Ioseliante, ein in Georgien berühmter Schriftsteller. Hier können Sie Nutsa und Otia privat kennenlernen
und in das georgische Mittelalter eintauchen: www.youtube.com/watch?v=X5eWVp4v8b8
Unser Park Hotel finden Sie hier:
parkresort.ge/en

Programm:
1. Tag: Flug Frankfurt -Tiflis
2. Tag: Stadtbesichtigung Tiflis
3. Tag: Tiflis - Mezcheta - Tskaltubo
4. Tag: vormittags: Kutaissi und Kloster Gelati,
    nachmittags Kochkurs 1 abends Weinprobe
5. Tag: vormittags Nationalpark Sataplia
    nachmittags Kochkurs 2 abends Weinprobe
6. Tag: Ausflug an das Schwarze Meer.
    abends Kochkurs 3 und Weinprobe
7. Tag:  freier Tag abends Kochkurs 4 und Weinprobe
8. Tag: Rückfahrt über Uplisziche nach Tiflis
9. Tag: Rückflug nach Frankfurt

Termine:
auf Anfrage

und für Gruppen auf Wunsch

Leistungen: Flüge, Transfer vor Ort, Hotels mit HP
Preis im DZ/EZ: 1800,-/ 2000,-

wang-reisen.de
Alexander Dombrowsky
Beethovenstraße 56
60325 Frankfurt
Telefon: +4969752779
Email: alexander.dombrowsky@gmx.de
Webseite: www.wang-reisen.de

Weinlokal Ioseliani
Weinlokal Ioseliani
Weinrestaurant Pheasantstears
Kloster Gelati
Rast am Enguri Stausee
Park Hotel Tskaltubo
Swanetien
Our Garden Kutaissi