wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen
 Usbekistan 11tägige Studienreise
"auf den Spuren Alexander des Großen"
Taschkent - Samarkand - Loisch - Buchara - Chiwa - Taschkent
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Elisabeth Henze

 PDF Datei hier ausdrucken

 
Usbekistan liegt in Zentralasien an der Seidenstraße, der ältesten Handelsroute der Welt, die über 8000 km von China über Persien und Konstantinopel bis Venedig führte und hier ihr Herzstück bildete. Wie Perlen auf einer Kette reihen sich die Wüstenstädte Taschkent, Samarkand, Buchara und Chiwa an dem alten Handelsweg mit großartigen Moscheen und Medresen (Koranschulen) und mittelalterlichen Märkten.
Alexander der Große eroberte 328 vor Christus Samarkand, die Hauptstadt des damaligen Sogdien und sagte: „Alles, was ich über die Schönheit dieser Stadt gehört habe, ist wahr - nur dass sie noch viel schöner ist, als ich es mir vorgestellt habe“. Zarathustra soll aus den Bergen in dieser Gegend stammen.
Usbekistan hat Wüsten und Steppen im Westen, Hochgebirge und fruchtbare Landschaften im Osten.
Über dem Land, in dem die Geschichten aus 1001 Nacht spielen, liegt ein märchenhafter Zauber.
 



Termine:

13.03. - 23.03.2023 Studienreise zum Navruzfest
21.10. - 31.10.2023 Studienreise zum Zuckermelonen Erntefest

Bild
Programm:
 

Tag 1:  Flug nach Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans
Abflug in Frankfurt um 11:40. Landung in Taschkent um 20:45. Flugdauer 5 bis 6 Stunden. Unser Reiseleiter empfängt uns im Flughafen. Transfer zum Hotel. Unterwegs erhalten wir die ersten Informationen über Usbekistan und seine Hauptstadt. Übernachtung im Hotel Asia.

Tag 2: Taschkent - Samarkand (300 km/ 5 Stunden)
Frühstück im Hotel. Danach fahren wir mit dem Bus nach Samarkand. Nach dem Einchecken und einer Ruhepause im Hotel besuchen wir das Mausoleum Gur-i-Amir - das Grabmal von Tamerlan, dem Nationalhelden der Usbeken. Wir gehen weiter zum Registan-Platz, an dem drei Medresen, ehemalige Koranschulen stehen: die Ulugbek Medresse aus dem 15. Jahrhundert, die vergoldete Sherdor Medrese und die Tillakori Medrese, beide aus dem 17. Jahrhundert. Der Registan-Platz ist das Zentrum Samarkands, Registan bedeutet Sandplatz, da hier früher ein Fluß floß, der einen Sandplatz hinterließ.
2 x Übernachtung im Hotel Malika Classic.

Tag 3: Samarkand
Frühstück im Hotel. Heute begeistern wir uns über die Bibi Khanum Moschee, zu ihrer Erbauung die größte Moschee Zentralasiens. Gleich daneben befindet sich der Basar Siab, der uns mit seinen Farben, Gerüchen und Stimmen verzaubert. Wir sehen die Schohi-Zinda Nekropole, das Ulugbek Observatorium und das Mausoleum Donyor. Wenn noch Zeit ist, fahren wir am Abend zu einer Papiermanufaktur in der Umgebung, in der Papier aus Maulbeerrinde hergestellt wird, das besonders haltbar ist.

Tag 4: Samarkand - Loyish - Buchara (250 km / 4 Stunden)
Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Buchara. Unterwegs besuchen wir eine usbekische Familie, mit der wir zusammen kochen und essen, das Dorf besichtigen und mit seinen Bewohnern in Kontakt treten können.
Auf der Weiterfahrt besichtigen wir eine restaurierte Sardoba, eine Zisterne zur Wasserversorgung der nahe gelegenen ehemals als Festung ausgebauten Karawansarei. Ankunft in Buchara am späten Nachmittag.
3 x Übernachtung im Hotel Fatima.

Tag 5: Buchara
Frühstück im Hotel.
Die Führung beginnen wir mit dem Mausoleum der Samaniden, das aus dem 9. Jahrhundert stammt und das älteste Denkmal Zentralasiens ist. Weiter durch die Altstadt Buchara zu folgenden Sehenswürdigkeiten:
- Bolohauz Moschee
- Ark Citadelle
- Poi- Kalyan Platz
- Kuppelmarkt,
er stammt aus der  Blütezeit der Seidenstraße
- Medrese Ulugbek und Abdulazizchan
- Lyabi Hauz Platz
,
dieser ist sehr beliebt, weil die Kühle des Teichs in seiner Mitte im Sommer Erquickung verschafft. 

Tag 6: Buchara
Frühstück im Hotel. Heute fahren wir in das außerhalb der Stadt gelegene Mausoleum Nakschbandi
und besichtigen danach den Sommerpalast Sitorai Mohi Chossa. Am freien Nachmittag können Sie mit unserem Reiseführer eine Volksheilige und Schamanin aufsuchen, die bei den Usbeken Alastschi genannt wird oder das uralte Hamam im Kuppelmarkt  in  der Altstadt erleben.



Tag 7: Buchara - Chiwa ( 460 km/7 Stunden)
Frühstück im Hotel. Fahrt in unserem klimatisierten Bus durch die Wüste Kizilkum. deren wilde Schönheit wir genießen. Ankunft in Chiwa am späten Nachmittag. Spaziergang durch die Stadt.
2 x Übernachtung im Hotel Arkanchi.

Tag 8: Chiwa

Ein Rundgang führt uns zu beeindruckenden Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medresen:
- Minarett Kalta (19. Jh)
- Dschuma Moschee (10. Jh)
- Komplex Islam Chodscha (20. Jh)
- Pahlavan Mahmud Mausoleum (14. Jh)
- Muhammad Amin Khan Medrese (19. Jh)



Tag 9: Chiwa - Taschkent (Flugzeit 1 1/2 Stunden)
Frühstück im Hotel. Ausflug in das Ellikkala Gebiet mit seinen Burgen aus dem 4. -2. Jh. v. Chr. am Rande der Kysylkum Wüste. Wir besichtigen die Burg Ayazkala, die obwohl aus Lehm gebaut, gut erhalten ist. Am Abend fahren wir zum Flughafen und fliegen um 21:00 nach Taschkent. Transfer und 2 x Übernachtung im Hotel Asia.

Tag 10: Taschkent
Frühstück im Hotel.Fahrt zum Komplex Hazrati Imom, ein religiöses Zentrum, das aus der Moschee Juma, der Freitagsmoschee, der Medresse Barakchan und dem Mausoleum Al-Kaffal Schaschi mit einem Koranbuch aus dem 7. Jh. besteht. In dem Basar Chorsu, einem der größten in Zentralasien, finden wir die passenden Geschenke für unsere Dahingebliebenen. Zum Abschluß unserer Reise besuchen wir die Medrese Kukeldasch.


Tag 11: Rückflug
03:00 einfaches Frühstück im Hotel, Tansfer zum Flughafen und um 05:45 Rückflug nach Frankfurt
            
                                                                                                           


Bild
Samarkand - Bibi Khanum Moschee
Bild
Buchara - Altstadt mit Kuppelmarkt

Diaschau der Pilotreise: Menschen, Moscheen und Medresen

Leistungen:
Linienflüge Frankfurt - Taschkent - Frankfurt
10 Übernachtungen in 3 Sterne Hotels inklusive Frühstück
Inlandsflug, Busfahrten und alle Transfers gemäß Programm
durchgehend deutschsprachige Reiseführung ab/bis Taschkent
Möglichkeit eine usbekische Schamanin zu besuchen.
Möglichkeit zum Besuch einer moderne Zahnarztpraxis in Samarkand.
Alle Eintritte gemäß Programm


Nicht in den Leistungen enthalten sind Getränke, Foto- und Videogebühren und Trinkgelder

Preise:
Preise pro Person im Doppelzimmer inklusive Halbpension ab €  2500,-
Einzelzimmerzuschlag: € 200,-

Teilnehmerzahl: 4 - 7 Gäste
Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Reise bis zu 22 Tage
vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden, oder mit einem zu
vereinbarenden Aufschlag durchgeführt werden.


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.


AGB
Buchungsformular