wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise >
      • Hotel Paroraiia
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Heilessenzen
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
  • Tschechien
    • Zu Gast beim böhmischen Adel
    • Sieben Tage in Suedboehmen
    • Bilder Böhmen
    • Reisebericht
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise >
      • Neue Seite
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Rezensionen
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

zum Olymp und in die heißen Quellen Thessaliens
PDF-Datei hier ausdrucken


Bild
                                                                     English version press button

Höhepunkte:
Stadtspaziergang in Thessaloniki auf den Spuren des Apostel Paulus - die drei mazedonischen Königsstädte Pella, Vergina und Dion - zwei Tage auf dem Olymp - Möglichkeit einen der Gipfel zu besteigen - im Garten der Musen - das Tempital - die Meteora Klöster - Besuch einer Bergwasserwalkmühle in Agia - drei Heilquellen in Zentralgriechenland
.

Termine:

auf Anfrage

Reiseprogramm:
1.Tag:
Flug von Frankfurt am Main nach Thessaloniki. Bezug des Hotels und Abendessen im ehemaligen Lagerviertel des Hafens Ladadika. Übernachtung im Hotel Astoria in Thessaloniki.

2.Tag: Den Tag beginnen wir mit einer Stadtführung auf den Spuren des Apostel Paulus: wir sehen drei der zahlreichen byzantinischen Kirchen und zwei ehemalige Moscheen. Mittags fahren wir über Pella, der ehemaligen mazedonischen Königsstadt, in der Alexander der Große geboren wurde nach Vergina, wo wir unter anderem das Grab von Phillip II besichtigen, dem Vater von Alexander dem Großen. Dieses und weitere Königsgräber wurden erst 1977 ungeplündert entdeckt. Abends erreichen wir Litochoro am Fuße des Olymps. Übernachtung in Litochero im Gästehaus Papanikolaou.

3.Tag: In der Kühle des Morgens durchstreifen wir die dritte ehemalige mazedonische Königsstadt Dion, die besonders schön am Fuße des Götterberges liegt. Hier sehen wir die Heiligtümer der Demeter und der Isis. Danach fahren wir bis auf 1000 Meter Höhe bis zur Schutzhütte Prionia und beginnen unsere Bergtour. Anfangs im Schatten von Nadel- und Laubwäldern, erreichen wir in 3 - 4 Stunde die Berghütte Spilios Agapitos in 2100 Meter Höhe. Die Hütte wird von der deutschstämmigen Maria Zolotas geführt, sie kocht fantastisch und serviert den besten Bergtee Griechenlands. Zwei Nächte in der Hütte Spilios Agapitos.

4.Tag: Heute besteht die Möglichkeit einen der fünf Gipfel des Olymp zu erklimmen. Für den höchsten, den Mytikos mit 2917 Metern ist Bergsteigerkondition und Schwindelfreiheit erforderlich. Wer möchte, bleibt in der Nähe der Hütte, wo er sich in duftenden Sommerwiesen sonnen und mit den Göttern Zweisprache halten kann.

5.Tag: Abstieg zur Prionia und Weiterfahrt durch das Tempital, wo wir Halt machen und eine Quelle aufsuchen, der eine starke Augenheilung zugesprochen wird. Abends sind wir in Kastraki am Fusse der Meteoraklöster. Übernachtung im Hotel Doupiani House in Kastraki.

6.Tag: Wir besichtigen zwei der schönsten Meteoraklöster. Bei der Weiterfahrt machen wir einen Abstecher zu einer der letzten archaischen Bergwasserwalkmühlen. Wir wohnen zwei Nächte in dem privaten Hotel, Spa und Thermalbad Platystomou,
westlich von Lamia, einem der besten in Griechenland.


7.Tag: Wir kuren im Resort & Spa unseres Hotels und machen einen Ausflug in die Berge und zu den Thermalbädern von Ipati und den Thermopylen: Alle drei Bäder haben ähnliche Heilwirkungen bei Wirbelsäulen- und Gelenkarthropathien, bei Haut-, Appetit-, Schlaf- und Fruchtbarkeitsproblemen.

8.Tag: Rückfahrt über Agia, wo wir eine der letzten Walkmühlen besichtigen zum Flughafen Thessaloniki und Rückflug nach Deutschland.


Zur Bearbeitung hier klicken

Bild

Leistungen:
Linienflug Frankfurt/Thessaloniki/Frankfurt
7 Übernachtungen mit Halbpension
deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Saloniki
alle Transfers und Eintritte


Preise:
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 1490,-
Einzelzimmerzuschlag:  € 120,-


Teilnehmerzahl: 4 - 8 Gäste

Wenn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Gästen nicht erreicht wird,
kann die Reise bis zu 22 Tage vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden
oder mit einem zu vereinbarenden Aufschlag durchgeführt werden.




Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Weather by Freemeteo.com