wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise >
      • Hotel Paroraiia
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Heilessenzen
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
  • Tschechien
    • Zu Gast beim böhmischen Adel
    • Sieben Tage in Suedboehmen
    • Bilder Böhmen
    • Reisebericht
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise >
      • Neue Seite
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Rezensionen
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen
Bild
Reisebericht Usbekistan 16. - 25. März 2024
Entlang der Seidenstraße von Taschkent über Samarkand, in Buchara zum Navruzfest und Chiwa. vom 16. - 25. März 2024
von Eva Maria

Frankfurt am Main, Uzbekistan Airways heißt uns herzlich willkommen mit Pantoffeln, Decke, Kopfkissen, Augenmaske und Schuhanzieher.
Hier beginnt und endet unsere Minigruppenreise.
Nach einem angenehmen Flug werden wir in Taschkent von Yarash, unserem Reiseleiter in Empfang genommen. Sehr individuell, charmant und informativ wird er uns in den nächsten Tagen sein Land und Leute mit umfangreichem Wissen und in sehr gutem Deutsch nahebringen.
Wir starten zunächst per Zug Richtung Samarkand, eine herrliche Art zu reisen. In den folgenden Tagen steigen wir auf Auto, Schusters Rappen und Flugzeug um.
2000 Jahre Kultur und Geschichte - wir erkunden Usbekistan entlang der Seidenstraße. Die prächtigen architektonischen Meisterwerke und malerischen Landschaften zeugen von der reichen Geschichte des Landes. Weite Steppen und Wüste, karge Landschaft, weit leuchtende zart blühende Aprikosenhaine in noch fast winterlich kahler Umgebung, leuchtende Kuppeln, bunte Basare, Moscheen, Medresen und Mausoleen, Minarette und Portale, Paläste, Haremsgebäude, filigrane Miniaturmalereien, kunstvoll gewebte Teppiche, Seide und Baumwolle. Nach einem erfüllten Tag haben wir uns in angenehmen, sauberen, freundlichen und auch originellen Unterkünften erholt und den Tag bei köstlichem, usbekischem Essen ausklingen lassen. Ein Höhepunkt war das liebevoll zubereitete Essen zum Frühlingsfest Navruz bei der Familie von Yarash in seinem Dorf.
Von Usbekistan und seiner glanzvollen Architektur in Blau, Türkis und Gold, von seinen Mythen, Festen, seinen Menschen und seinem Licht geht ein Zauber aus, dem man sich schwer entziehen kann.
Herzlichen Dank an Alexander Dombrowsky von wang-reisen.de für eine weitere beeindruckende Reise,
Eva Maria
 


Bild
Bild

Die erste Athosreise in 2022 und sogar mit dem Segen des Patriarchen Bartholomäus, der gleichzeitig mit uns in Karies weilte. Wir waren bei Gerontas Nikon in der Skite Xenofontos und bei Pater Arsenios in Nea Skiti.Nikon hat für Ulf eine bezaubernde Ikone des heiligen Wolfgang gemalt Das Pilgerbüro ist wieder geöffnet und vergibt wieder Diamonitierien.