wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Mit dem Grafen von Chateaubriand an König Artus Tafelrunde.


Mit dem Segen der Jungfrau von Orleans und mit Camembert und Calvados im Magen lege ich in der Korsaren Stadt Saint Malo an. Ich logiere im Herzen der steinernen Altstadt, beschützt von himmelhohen Stadtmauern. Tauben schlafen vor meinem blauen Fenster auf Ruinensimsen. Ich blicke durch mein gelbes Fenster auf das Meer und die sieben vorgelagerten Inseln, auf einer von ihnen liegt das Grab von René Francois Chateaubriand und auf einer anderen das Fort National. Dazwischen läuft die Flut auf bis zu den riesigen in den Stand gerammten Baumpfählen vor den Remparts.                
Ich pilgere zu dem Grab von Chateaubriand auf der Ile de la Grand Be und diniere im seinem Geburtshaus in einem prächtigen Belle Epoque Saal unter einer stehengebliebenen Empire Standuhr.
Ich erklimme den Mont Saint Michel, die himmelstürmende Klosterabtei auf dem Felsen im Meer und versinke in der Geschichte der Kathedrale von Dol en Bretagne.
Ich umrunde den Menhir de Champs Dolant, im Feld der Schmerzen und schöpfe Energie an diesem Kraft Ort.
Im mystischen Wald von Broseliante an König Artus Tafelrunde auf der Suche nach der Quelle der ewigen Jugend verirre ich mich und finde das Grab des Zauberers Merlin, in das ich meine Wünsche stecke.
Ich kreuze genussvoll über das kleine Meer von Morbihan nach Quiberon und durchstreife die 3000 Menhire von Carnac.