wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen
 Wandern in Swanetien im Großen Kaukasus
          Termin:
die Wanderung wurde 2021 gekürzt in die Rundreise integriert          
.
Reiseprogramm hier klicken und ausdrucken 
               Höhepunkte einer fünfzehntägigen Wanderreise durch ein märchenhaft - schönes Land:
von Tiflis fahren wir über Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens, durch das erz- und goldreiche Land, in dem Schafsfelle in die Flüsse gelegt wurden, um darin das Flußgold zu sammeln, so eine Deutung der Sage vom goldenen Vlies. Im Großen Kaukasus erklimmen wir das mythische Swanetien und seine Bergdörfer mit den pittoresken Wohntürmen im Angesicht des Elbrus, des höchsten Berges im Kaukasus. Wir wandern von Mestia, der Hauptstadt Swanetiens bis Uschguli, dem höchstgelegenen ganzjährig besiedelten Dorf im Kaukasus. Wir erreichen die Gletscherzungen des Uschba und des Schchara. Wir treffen eine georgischen Schriftstellerin und lesen an swanetischen Kaminen das georgischen Nationalepos: der Recke im Tigerfell von Schota Rustaweli.
Programm:
1.Tag: Flug Frankfurt -Tiflis
2.Tag: Fahrt über Mzcheta nach Kutaissi
3.Tag: Weiterfahrt nach Etseri 1450 m in Swanetien
4.Tag:
Beginn der Wanderung: Etseri nach Mazeri 15 km ↑150 m = 8 Stunden
5.Tag:
Wanderung von Mazeri zur Uschba Gletscherzunge 2900 m und zurück nach Mazeri 9,5 km  ↑↓1200 m = 8 - 9 Stunden
6.Tag:
Wanderung von Mazeri über den Guli Pass 2925 m nach Mestia 17 km
↑1325 m ↓1500 m = 10 - 11 Stunden
7.Tag:
Wanderung von Mestia nach Tschvabiani 1650 m 14 km  ↑775 m ↓524m = 8 Stunden
8.Tag:
Wanderung von Tschvabiani nach  Adischi 2030 m 12 km ↑990 m ↓470m  = 5 - 6 Stunden
9.Tag:
Wanderung von Adischi nach Ipraal 1870 m 16 km  ↑830 m ↓850 m
= 6 - 7 Stunden
10.Tag:
Wanderung von Ipraal nach Uschguli 2100 m 10 km = 4 - 5 Stunden
11.Tag:
Wanderung von Uschguli zur Schchara Gletscherzunge 2400 m und zurück nach Uschguli 8 km ↑↓200 m = 5 - 6 Stunden Fahrt nach Mestia
12.Tag: Mestia - Kutaissi
13.Tag: Kutaissi - Uplisziche - Tiflis
14.Tag: Tiflis
15.Tag: Rückflug


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Programm schließt sich an die Studienreise im Juni an, wird aber auch im Juli und August angeboten, Termine bitte abfragen.

Leistungen:
Linienflüge: Frankfurt FRA - Tiflis - Frankfurt FRA
Eine Übernachtung in Tiflis am Beginn und zwei am Ende der Reise mit Halbpension
8 Tage Wandern im großen Kaukasus mit einheimischem deutschsprachigem Bergführer
Übernachtung in landestypischen Gasthäusern
Verpflegung: kräftiges Frühstück – mittags Imbiss– abends warmes landestypisches Essen
Alle Transfers und geplanten Eintritte ab/an Tiflis mit Kleinbus und Fahrer
ab/bis Tiflis durchgehend deutschsprachige Führung
 


Preis ab:  € 1990,-
Mindestteilnehmerzahl: 4 Gäste
Falls die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Reise 21 Tage vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden, oder auf Wunsch mit einem zu vereinbarenden Aufpreis durchgeführt werden.