wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Studienreise Georgien mit dem Schwerpunkt Thermalbäder vom 20.05. - 01.06.2019

6/7/2019

2 Kommentare

 
Als ich Nov. 2017 bei Grillparzers  Medea, dem Drama auf der H.Theaterbühne folgte, ahnte ich noch nicht,dass Alexander mein Interesse an einer Reise nach Georgien weckt. Zwar war unsere Fahrt nicht so abenteuerlich, wie die der Argonauten nach Kolchis, auch brauchten wir nicht heimlich ins Land zu kommen, sondern Merab,unser Guide, fuhr uns zu den Sehenswürdigkeiten. Fotos helfen mir, mich zu erinnern. In Tiflis, vom Berg der Seilbahn herab, den schönen Blick auf die Stadt, den Duft der zwei Bäckerläden, den Uhrturm am Marionettentheater und den Absacker in Leila´s Cafe.Mit wenig bekleidet, tapsten wir am nächsten Morgen gegen 8 Uhr auf schlaftrunkenen Gassen, zu den heißen Schwefelquellen.                             
In meinem Taschenlexikon „Weltkulturerbe“ stehen das Dschwari Kloster auf dem Berg, bei und das Kloster Swetizchoweli, in Mzcheta,der ehemaligen Hauptstadt. Auch die Klöster bei Kutaissi sind visuell und historisch sehenswert. Erwähnt auch die Bergdörfer unter den verschneiten Gipfeln des Großen Kaukasus, erreicht auf kurvenreichen Straßen. Mit den noch erhaltenen Wehrtürmen in Swanetien, zählen sie zum Weltkulturerbe, ein Blick war uns gegönnt, aber sie müßte man erwandern. Neben vielen anderen Kirchen und Klöstern, wie das Alawerdi und Gremi, waren es vor allem die Landschaften, die uns immer wieder neue Ausblicke zeigten, besonders die Fahrt von Borjomi aus, neben und über dem Fluß Mtkwari – von den Russen Kura genannt, zu der Felsenstadt Wardzia. Wenn man nicht selbst Auto fahren muß, freut man sich über Rinder und Schweine auf der Strasse – fast wie in Indien. Vergessen möchte ich auch nicht, die vielen Bäder und Thermen, die Alexander uns gezeigt und wir oft Entspannung gefunden. Nur, das beste hat Alexander mir verschwiegen – ob den anderen Mitreisenden auch? Hatte unüberlegt darauf verzichtet, in der Quelle der Heiligen Nino,wie Eva und Alexander getan, in einem schicken, von einer Nonne gesponserten Gewand,zu planschen. Las dann zu Hause, dass dies Wasser den Badenden die ewige Jugend verspricht! Bevor ich alle meine Lari ausgebe, darf ich weder den georgischen Wein unerwähnt lassen, noch die Rundfahrt durch Kachetien, mit  einigen Abstechern und schönen Ausblicken. Einen Museumsbesuch in einem ehemalien Wohnhaus, eines von den Sowjets vertriebenen Dichters, mit herrlichem Park und herrschaftlichen Weinkeller –   die Muse, sich eingehend mit dem Geruch und Geschmack der verschiedenen Flaschen zu beschäftigen, war uns aus Zeitmangel nicht vergönnt, die nahmen wir uns Abends im Quartier, beim Landwein.
Berichten kann ich noch von einer Sache,die ich nicht auf Stick habe. In dem Badeort Tskaltubo,in dem für Stalin 1950, in neun Monaten, ein luxuriöses Sanatorium errichtet wurde, hörten Hannes und ich, in zwei Nächten eine Nachtigal schlagen. Eigentlich müßte ich zum Schluß noch Gori, das Museum und 1879 – 1953 erwähnen. Meine Mitreiseinden schwärmten lieber vom dortigen Kuchenbufett.
                                           
Springe,16.Juni 2019  Manfred.Schmöller


2 Kommentare
Eva Maria Gleditzsch
7/12/2019 05:23:05

Georgien 20.5.-31.5.2019
Georgien, das geschichtsträchtige Land zwischen dem Schwarzen und Kaspischen Meer zwischen dem Großen und Kleinen Kaukasus hat mich gefangen genommen.
Dank Alexander und Merab, unserem sicheren Fahrer und Begleiter haben wir von Georgien einen umfassenden Eindruck gewonnen.
Mich begeistert dieses Land in seiner Vielfalt und Offenheit.
Ob Tiflis, Mzcheta, Kutaisi, Zqaltubo, Mestia, Borjomi oder Signagi jede Stadt und jeder Landstrich ist einzigartig, eine Reise durch die Jahrhunderte.
Wie auch eine Reise durch die Jahreszeiten, in und um Tiflis sommerlich warm mit bereits blühenden Linden, Margeritenwiesen mit rot leuchtendem Klatschmohn, blühender Kamille. Dem Großen Kaukasus zu, holen wir den Frühling wieder ein. Schlüsselblumen, Apfelblüte, Fliederbüsche zeigen vorsichtig ihr lila Blütenkleid und Rhododendron überziehen mit duftenden, knallgelben zarten Blüten ganze Berghänge vor dem Hintergrund schneebedeckter Viertausender.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, mein Lieblingsfrühstück bestand aus köstlichem Joghurt mit Akazienhonig und/oder eingelegten Maulbeeren, kleine Pfannkuchen, Buchweizengrütze...
Unterwegs an Ständen finden wir in Fruchtsirup getauchte aufgefädelte Walnüsse, frische Früchte, farbenprächtige Fruchtfladen, Gewürze. Köstliche Soßen, Fleisch und Käse je nach Landstrich und natürlich Rotwein, vom Weingut in georgischer Tradition bis zum einfachen Landwein, ein üppiges Angebot zum Schwelgen. Der Tisch im Landgasthof ist reich gedeckt und jeder nimmt ohne bestimmte Reihenfolge, so wie es gefällt.
So lebhaft die Städte sind, so beschaulich ist die Fahrt über Land. Wir teilen die Straße mit Rindvieh, Hunden, Schafen, Ziegen und sehr zu meiner Freude mit Schweinen, wir „entschleunigen“.
„Georgien, ich komme wieder“, es war ein schöne Reise in netter Gesellschaft, herzlichen Dank.
Eva Maria

Antworten
Bill Garcia link
10/6/2022 20:38:26

Media while safe others bill film nor.
History bed with modern imagine purpose difficult bag. These significant despite forward effect. Join sign fill piece.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archives

    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    November 2021
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Oktober 2017
    Mai 2017
    Juni 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    September 2014
    Juni 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    Mai 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Oktober 2010