wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen
Bild

Die Klosterinsel Valaam und Sankt Petersburg in den Weißen Nächten
PDF-Datei hier ausdrucken

Höhepunkte:
5 Tage Klosterinsel Valaam im Ladoga See, 5 Tage Sankt Petersburg zur Zeit der Weißen Nächte, Art Hotel Rachmaninov, Literarische Stadtführung mit Besuch eines Wohnungsmuseums, Besichtigung der Eremitage, des Bernsteinzimmers im Katharinenpalastes und von Schloß Peterhof am Finnischen Meerbusen.

Programm:
1. Tag: Flug von Frankfurt nach Sankt Petersburg mit Lufthansa.
2. - 5. Tag: Klosterinsel Valaam im Ladoga See, auch “северный афон”. der nördliche Athos genannt. 5 Ausflüge teils mit dem Schiff über die Insel zu Klösterdörfern, wie der Skite der Auferstehung, der Nikolsky Skite, der Allerheiigen Skite, der Smolensky Skite und der Vladimir Skite.
6. - 7. Tag: Stadtrundfahrt/-rundgang — «Jahresringe» mit Blick auf die Stadt von oben (Smolny-Kathedrale oder Isaak-Kathedrale): Peter-Paul-Festung, Aurora, Wasili-Insel, Petrograder Seite und Eremitage im Winterpalast.

8. Tag: Schloß Peterhof am Finnischen Meerbusen, auch das russische Versailles genannt und das Bernsteinzimmer im Katharinenpalast in Pushkin.
9. Tag: freier Tag in Sankt Petersburg
10. Tag: Rückflug nach Frankfurt.

Termin:
26.06. - 05.07.2023

Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt nach Sankt Petersburg
5 Übernachtungen auf Valaam mit Halbpension im Kloster.
5 Übernachtungen im Rachmaninov Art Hotel
Alle beschriebenen Besichtigungen und Exkursionen.
Reiseleitung und Reiseführung in Deutsch/Englisch
Visum und alle Transfers und Eintritte

Vorläufige Preise: DZ: €  2550,- EZ Zuschlag: € 250,-

Die Reise wird in einer Gruppe von 4 - 6 Gästen durchgeführt.
Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann die Reise
bis zu 22 Tage vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden,
oder mit einem zu vereinbarenden Aufschlag durchgeführt werden.
Detailiertes Reiseprogramm auf Anfrage.

Alexander Dombrowsky - wang-reisen.de - Beethovenstraße 56
60325 Frankfurt - Tel. 069-752779 - WhatsApp +491728922779
E-Mail alexander.dombrowsky@gmx.de - www.wang-reisen.de


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild