wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisekonzept
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Polen
    • In das Herz Polens
    • Bilder Polen
    • Zu Gast beim schlesischen Adel
    • Opernfestival im schlesischen Elysium
    • Bilder Schlesien
  • Tschechien
    • Zu Gast beim böhmischen Adel
    • Bilder Böhmen
    • Reisebericht
  • Griechenland
    • Athos >
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Athos ohne Wandern
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
      • Natur + Tiere
    • Literaturempfehlungen
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam mit Sankt Petersburg
    • Karte von Valaam
  • Reiseberichte
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kalender 2021
    • Athos 2021
    • Mönche auf dem Athos
    • Panteleimonos 2021
    • Georgien 2021
    • Usbekistan 2021
    • Schlesein 2021
    • Kalenderbestellung
  • Gästebuch
  • Gedichte
  • 60 Jahre Griechenland
  • Stillleben
  • Schutzmasken mit Motiv
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

In das Herz Polens und nach Königsberg

Bild
9                                                                                                            English version press button

Höhepunkte:
Posen, Palasthotel und Hengstzuchtstation Czerniejewo, Besuch bei Chopin in Zelazowa Wola, die Altstadt von Warschau, Pirsch zu den Wisenten im Bialowierski Urwald, Paddelbootfahrt auf der Narew, Masuren, Orgelkonzert in Heilige Linde, Königsberg, Danzig, Badetag an der Ostsee

Termin:
auf Anfrage




Reiseprogramm:
1.Tag:
Abfahrt in Frankfurt am Main. In Frankfurt an der Oder erreichen wir Polen. Wir beziehen für 3 Nächte das Palasthotel Czerniejewo in der Nähe von Gnesen.

2.Tag: vormittags Besichtigung der staatlichen Hengstzuchtstation mit anschließender Kutschfahrt, nachmittags besichtigen wir Posen, die quirlige Messe- und Universitätsstadt.

3.Tag: Vormittags besteht die Möglichkeit - auf eigene Gefahr - zu reiten, nachmittags besichtigen wir Gnesen, das einst die erste Hauptstadt Polens war.

4.Tag: Weiterfahrt über Zelazowa Wola nach Warschau. Wir besichtigen das Geburtshaus von Frederic Chopin und anschließend die Warschauer Altstadt. Am Abend fahren wir nach Bialowieza an der weißrussischen Grenze.

5.Tag: Picknickausflug in den Nationalpark mit dem Rad oder Pferdewagen; wenn wir Glück haben sehen wir Wiesente.

6.Tag: Paddelbootausflug auf der Narew: in paradiesischer Landschaft erleben wir die einheimische Vogelwelt.

7.Tag: Weiterfahrt durch Masuren; bei der Besichtigung der Wallfahrtskirche Heilige Linde hören wir ein Orgelkonzert;

abends erreichen wir Königsberg in Ostpreußen, wo wir übernachten.

8:Tag: Nach der Besichtigung von Königsberg und von Cranz Weiterfahrt über Danzig, durch dessen Altstadt wir spazieren.

Wir übernachten in Paatzen, einem ehemaligen Flemming´schen Gut.

9:Tag: Badetag an der Ostsee in Klein Dievenow/Dziwnowek

10.Tag: Rückfahrt über Stettin und Berlin nach Frankfurt/Main






Zur Bearbeitung hier klicken

Bild
Leistungen und Preise:

Leistungen:
Fahrt in einem modernen Reisebus
9 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension
Reiseleitung: durchgehend deutschsprachige Reiseleitung
alle Ausflüge und Eintritte
Kutschfahrt und Orgelkonzert
Visum für Königsberg
Lesungen aus der polnischen Literatur

 

Preise:
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 1090,-
Preis pro Person im Einzelzimmer:  € 1190,-


Teilnehmerzahl: 8 - 16 Gäste.
Wenn die Mindestteilnehmerzahl von 8 Gästen nicht erreicht wird,
kann die Reise bis zu 22 Tage vor Beginn vom Veranstalter abgesagt werden,
oder mit einem zu vereinbarenden Aufschlag durchgeführt werden.