Rezension von Dr. Eckhard Nöldeke über seine vierte Athoswanderreise im Mai 2025:
Die einwöchige Athosreise im Mai 2025 führte uns über Thessaloniki mit Stadtführung und den Aristoteles-Park in Stagira zum Grenzort Ouranoupolis. Stationen auf dem Athos waren Vatopedi (Übernachtung), Bogoroditsa, Profitou Eliou (Übernachtung), Pantokratoros, Stavronikita, Iviron (Übernachtung), Karyes (Protaton und wahlweise Agiou Andreou oder Koutloumousiou) und Panteleimonos (Übernachtung). Meine vierte Reise auf den Athos war wieder sehr interessant und lehrreich, die Wanderungen auf einsamen Wegen durch die unberührte Landschaft einfach wunderschön. Zusätzlich belebend war die sehr angenehme Wandergruppe. Wander- und Besichtigungsverhältnis standen in einem sehr ausgewogenen Verhältnis. Bei der Planung wurde vom Reiseleiter Alexander Dombrowsky von Wang-Reisen auf Wünsche der Teilnehmer Rücksicht genommen. Änderungen wie beispielsweise die Fahrt mit einem Bus wegen schlechten Wetters wurden vom Reiseleiter nur nach Absprache mit der Gruppe vorgenommen. Sehr vorteilhaft waren die große Erfahrung von Herrn Dombrowsky bei seiner 50. Begleitung einer Reisegruppe über den Athos, seine engen Kontakte zu vielen dort lebenden Mönchen und seine guten Griechischkenntnisse.
Die Reise in diese faszinierende Welt war sehr anregend und schön und kann vor allem an der Orthodoxie Interessierten nur empfohlen werden.
Dr. Eckhard Nöldeke
Die einwöchige Athosreise im Mai 2025 führte uns über Thessaloniki mit Stadtführung und den Aristoteles-Park in Stagira zum Grenzort Ouranoupolis. Stationen auf dem Athos waren Vatopedi (Übernachtung), Bogoroditsa, Profitou Eliou (Übernachtung), Pantokratoros, Stavronikita, Iviron (Übernachtung), Karyes (Protaton und wahlweise Agiou Andreou oder Koutloumousiou) und Panteleimonos (Übernachtung). Meine vierte Reise auf den Athos war wieder sehr interessant und lehrreich, die Wanderungen auf einsamen Wegen durch die unberührte Landschaft einfach wunderschön. Zusätzlich belebend war die sehr angenehme Wandergruppe. Wander- und Besichtigungsverhältnis standen in einem sehr ausgewogenen Verhältnis. Bei der Planung wurde vom Reiseleiter Alexander Dombrowsky von Wang-Reisen auf Wünsche der Teilnehmer Rücksicht genommen. Änderungen wie beispielsweise die Fahrt mit einem Bus wegen schlechten Wetters wurden vom Reiseleiter nur nach Absprache mit der Gruppe vorgenommen. Sehr vorteilhaft waren die große Erfahrung von Herrn Dombrowsky bei seiner 50. Begleitung einer Reisegruppe über den Athos, seine engen Kontakte zu vielen dort lebenden Mönchen und seine guten Griechischkenntnisse.
Die Reise in diese faszinierende Welt war sehr anregend und schön und kann vor allem an der Orthodoxie Interessierten nur empfohlen werden.
Dr. Eckhard Nöldeke