wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise >
      • Hotel Paroraiia
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Heilessenzen
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
  • Tschechien
    • Zu Gast beim böhmischen Adel
    • Sieben Tage in Suedboehmen
    • Bilder Böhmen
    • Reisebericht
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise >
      • Neue Seite
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Rezensionen
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Athos Wanderreisen 49 - 51 im Mai 2025

6/20/2025

0 Kommentare

 
Rezension von Dr. Eckhard Nöldeke über seine vierte Athoswanderreise im Mai 2025:

Die einwöchige Athosreise im Mai 2025 führte uns über Thessaloniki mit Stadtführung und den Aristoteles-Park in Stagira zum Grenzort Ouranoupolis. Stationen auf dem Athos waren Vatopedi (Übernachtung), Bogoroditsa, Profitou Eliou (Übernachtung), Pantokratoros, Stavronikita, Iviron (Übernachtung), Karyes (Protaton und wahlweise Agiou Andreou oder Koutloumousiou) und Panteleimonos (Übernachtung). Meine vierte Reise auf den Athos war wieder sehr interessant und lehrreich, die Wanderungen auf einsamen Wegen durch die unberührte Landschaft einfach wunderschön. Zusätzlich belebend war die sehr angenehme Wandergruppe. Wander- und Besichtigungsverhältnis standen in einem sehr ausgewogenen Verhältnis. Bei der Planung wurde vom Reiseleiter Alexander Dombrowsky von Wang-Reisen auf Wünsche der Teilnehmer Rücksicht genommen. Änderungen wie beispielsweise die Fahrt mit einem Bus wegen schlechten Wetters wurden vom Reiseleiter nur nach Absprache mit der Gruppe vorgenommen. Sehr vorteilhaft waren die große Erfahrung von Herrn Dombrowsky bei seiner 50. Begleitung einer Reisegruppe über den Athos, seine engen Kontakte zu vielen dort lebenden Mönchen und seine guten Griechischkenntnisse.
Die Reise in diese faszinierende Welt war sehr anregend und schön und kann vor allem an der Orthodoxie Interessierten nur empfohlen werden.
Dr. Eckhard Nöldeke

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archives

    Juni 2025
    Oktober 2024
    Mai 2024
    März 2024
    November 2023
    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    November 2021
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Oktober 2017
    Mai 2017
    Juni 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    September 2014
    Juni 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    Mai 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Oktober 2010