wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Athos Wanderreise 16.10.2021 - 23.10.2021

11/1/2021

3 Kommentare

 
In kleiner Gruppe und mit Spezial Diamonitirion durften wir einreisen. Von der Skite Xenofontos wanderten wir zum russischen Kloster Panteleimonos, wo wir in dem neu eröffneten 5 Sterne Flügel des Archondariki wohnen durften. Von dort aus wanderten Eckhard und Norbert zum Kloster Xenofontos. Am nächsten Tag fuhren wir mit den Schiffen Axion Esti und Agia Anna nach Nea Skiti. Von dort wanderte Norbert zum Kloster Pavlou und am letzten Tag mit Eckhard zur Skite Agias Annis. Bei der Einreise wurden wir im Pilgerbüro kostenlos getestet. Auf dem Berg und auf den Schiffen gab es keine Kontrollen. Allerdings sind einige Klöster noch gesperrt und so mußte der Verein der Freunde des Berg Athos die geplante Olivenernte in der Skite Profiti Elias absagen.Nach der Athoswanderung im Herbst pflege ich meine Gäste und mich zu einer einwöchigen Kur im Thermalbad Sidirokastro einzuladen. Ein einfaches, aber sehr heißes Bad kurz vor der bulgarischen Grenze.am dem Fluß Strymonas gelegen inmitten von Kuh- und Schafsweiden und mit einem eigenen entzückenden Märklin Bahnhof Siehe auch: https://www.wang-reisen.de/sidirokastro-thermalbaumlderreise.html
der Pyrgos von Ouranoupolis
Mit 13 Tonnen und 2,7 m Durchmesser eine der größten Glocken der Welt
das Kloster Panteleimonos
der neue Flügel des Archontariki
Kloster Simonos Petras
Kloster Simonos Petras
Kloster Xenofontos
Kloster Osiou Grigoriou
Kloster Dionysiou
Nea Skiti
Mole von Nea Skii
das Schiff "Agia Anna"
Katholikon von Nea Skiti
Vollmond über Nea Skiti
die Eremiten haben auch renoviert
der Athosgipfel von Wolken umkränzt
Böcklinstimmung
der Pyrgos von Nea Skiti
die Südseebucht vor der Grenze
die Athosgrenze
die Südseeebucht vor der Grenze
eines der letzten Flüchtlingshäuser
Abschied
Loutra Sidirokastro
Sidirokastro
Loutra Sidirokastro
der Strymonas vor seiner Einmündung in den Kerkini Stausee
das Pirin Gebirge liegt schon in Bulgarien
Bahnhof Strymon

.Es war eine sehr schöne und eindrucksvolle Reise - trotz Corona.. Unsere kleine Gruppe hat sehr gut harmoniert und Alexander hat alles perfekt organisiert. Die Informationen und Gespräche vor und während der Reise waren sehr lehrreich und interessant. Es war nie langweilig und Alexander hat in jeder Lage die optimale Variante gefunden.
Auch bei meiner privaten Reiseverlängerung hat er mich tatkräftig unterstützt.
Ich habe mich stets wohlgefühlt und denke schon eine Woche nach der Rückkehr über eine weitere Athos-Reise nach.
Norbert

Nach 2017 war dies meine zweite Athos-Reise mit Alexander. Es war wieder ein großartiges Erlebnis - die richtige Mischung aus dem Wiedersehen von bereits Bekanntem (Kloster Panteleimonos) und dem Entdecken von Neuem (Skite der 12 Apostel und Nea Skiti).
Wir 4 waren ein gutes Team.
"Der Garten der Panagia" ist etwas Einzigartiges auf der Welt. Ich bin glücklich, dass ich noch einmal hier sein durfte.
Hans Georg

Nachdem ich bei meiner ersten Athosreise einen sehr guten Eindruck vom Leben auf dem Athos bekommen hatte, bot sich mir jetzt die Möglichkeit, Kenntnisse und das Verständnis für die Bewohner und ihre Kultur zu vertiefen. Zwischen dem herzlichen Empfang durch Mönch Evangelos an der Anlegestelle Xenophontos und dem zufälligen Wiedersehen von Mönch Arsenios bei der Abfahrt in Nea Skiti lagen traumhafte Wanderungen durch die unberührte Natur, viele Begegnungen und andere schöne Erlebnisse mit der sehr angenehmen Reisegruppe. Unser Reiseleiter Alexander hatte es geschafft, trotz der pandemiebedingten Einschränkungen, deretwegen nur wenige Gäste anzutreffen waren, ein sehr ansprechendes Programm zusammenzustellen.

Ganz herzlichen Dank für eine besondere Reise in einer besonderen Zeit!

Eckhard

3 Kommentare
Norbert
11/1/2021 19:22:05

Es war eine sehr schöne und eindrucksvolle Reise - trotz Corona.. Unsere kleine Gruppe hat sehr gut harmoniert und Alexander hat alles perfekt organisiert. Die Informationen und Gespräche vor und während der Reise waren sehr lehrreich und interessant. Es war nie langweilig und Alexander hat in jeder Lage die optimale Variante gefunden.
Auch bei meiner privaten Reiseverlängerung hat er mich tatkräftig unterstützt.
Ich habe mich stets wohlgefühlt und denke schon 1 Woche nach der Rückkehr über eine weitere Athos-Reise nach.

Antworten
Hans-Georg
11/2/2021 11:53:48

Nach 2017 war dies meine zweite Athos-Reise mit Alexander. Es war wieder ein großartiges Erlebnis - die richtige Mischung aus dem Wiedersehen von bereits Bekanntem (Kloster Panteleimonos) und dem Entdecken von Neuem (Skite der 12 Apostel und Nea Skiti).
Wir 4 waren ein gutes Team.
"Der Garten der Panagia" ist etwas Einzigartiges auf der Welt. Ich bin glücklich, dass ich noch einmal hier sein durfte.

Antworten
Eckhard Nöldeke
11/4/2021 07:06:48

Nachdem ich bei meiner ersten Athosreise einen sehr guten Eindruck vom Leben auf dem Athos bekommen hatte, bot sich mir jetzt die Möglichkeit, Kenntnisse und das Verständnis für die Bewohner und ihre Kultur zu vertiefen. Zwischen dem herzlichen Empfang durch Mönch Evangelos an der Anlegestelle Xenophontos und dem zufälligen Wiedersehen von Mönch Arsenios bei der Abfahrt in Nea Skiti lagen traumhafte Wanderungen durch die unberührte Natur, viele Begegnungen und andere schöne Erlebnisse mit der sehr angenehmen Reisegruppe. Unser Reiseleiter Alexander hatte es geschafft, trotz der pandemiebedingten Einschränkungen, deretwegen nur wenige Gäste anzutreffen waren, ein sehr ansprechendes Programm zusammenzustellen.

Ganz herzlichen Dank für eine besondere Reise in einer besonderen Zeit!

Eckhard

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archives

    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    November 2021
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Oktober 2017
    Mai 2017
    Juni 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    September 2014
    Juni 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    Mai 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Oktober 2010