wang-reisen.de
  • Willkommen
    • Prolog
    • Wang-Reisephilosophie
    • Reiseübersicht
    • Alexander Dombrowsky
    • romantische Hotels und Gasthäuser
  • Georgien
    • Georgien Rundreise >
      • Georgien-Reiserouten
      • Bilder Georgien
    • Koch- ,Kur- und Kulturreise
    • Tskaltubo Thermalbadreise >
      • Natur + Tiere
      • Tskaltubo
    • Wandern im Grossen Kaukasus >
      • Wanderreiseroute
    • Fotoreportagen Georgien >
      • Fotoreisebericht Georgien 2019
      • Dia Show Reise 2019
      • Gesichter Georgiens
      • Kirchen und Kultur
    • Literaturempfehlungen
  • Griechenland
    • Athos >
      • detailierte Routenbeschreibungen
      • 40 Jahre Athos
      • Bilder Athos
      • Ikonenmaler auf dem Athos
      • Wege und Wegweiser am Athos
      • Wanderrouten-Karte
      • Regeln für Pilger
      • Literaturempfehlung
      • Pastelle von Paul Kraler
      • Abstieg von der Panagia im Mai 2012
    • Byzantinische Weinreise
    • Olymp >
      • Bilder Olymp
      • Olymp-Reiseroute
      • die Thermopylen
    • Winterreise ins Thermalbad Edipsos >
      • Tages- und Halbtagesausflüge
    • Sidirokastro Thermalbäderreise
    • Agistro Thermalbäderreise
    • Thermalbäderreise
    • Vom Epirus über Meteora nach Edipsos >
      • Ausflug nach Zagori
      • Fam-Trip durch Epirus
    • auf den Spuren Hyperions
    • Gespräche mit Eremiten
    • Peloponnes >
      • Fam-Trip durch den Westpeloponnes, den Saronischen Golf und Athen
    • Kräuteröle
  • Madagaskar
    • Madagaskar Rundreise
    • Badeurlaub auf der Insel Ile aux Nattes
    • Madagaskarreiserouten
    • Madagaskarkalender 2023
  • Usbekistan
    • Usbekistan Rundreise
    • Diashow Pilotreise 2017
    • Diashow 2. Reise 2018
    • Reisebericht von Johannes Brandrup
    • Do´ppies
    • Hintergrundinformation von Dr. Elisabeth Henze
  • Valaam
    • Karte von Valaam
  • Blog
  • Reiseberichte
    • eine Reise im Oldtimer in die Hohe Tatra 2013
    • vom Schwarzwald an den Bodensee
    • Samothrake
    • 40 Jahre Käfer Cabrio
    • eine Reise durch die Bretagne
    • Fotoreisebericht vom Riesengebirge zur Ostsee
    • Fotoreisebericht Georgien 2019
    • Kreuzfahrt durch die Ägäis 2018
    • Pilotreise Georgien Juni 2015
    • Athosgipfelwanderung Herbst 2013
    • Schlesien - ein Wintermärchen 2013
    • Thermalbäder, Eremiten und der Polizist Nikola - Herbst 2012
    • eine virtuelle Reise zu den sieben Churfirsten
    • Sumava 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Referenzen

Sonderreise vom 7. bis 14. Oktober 2019 durch die Mönchsrepublik Athos zu den Klöstern Dionysiou, Iwiron, Filotheou und zu dem Kellion der 12 Apostel in der Skite Xenofontos.

10/31/2019

4 Kommentare

 
Bild



Es war eine wundervolle spirituelle Erfahrung, wie in einer anderen Zeit und anderen Welt.
Hansjörg Stolz


Gerne blicke ich zurück auf diese Reise zum heiligen Berg Athos, die für mich auch eine Pilgerfahrt war. Die Teilnahme an der nächtlichen Liturgie in den Klöstern hat uns die orthodoxe Spiritualität, die noch sehr dem Urchristlichen nahesteht und von tiefer Mystik geprägt ist, unmittelbar erfahren lassen. Alle Sinne und der tiefste Seelengrund werden angesprochen, wenn im nur durch Kerzenlicht erhellten Katholikon vor der goldschimmernden Ikonostase die Gesänge erklingen und Weihrauch zur Kuppel aufsteigt, wo stets das Fresko des Christus Pantokrator, des Weltenherrschers, die Allmacht des Gottessohnes symbolisiert. Alexanders langjähre Bekanntschaft mit den Mönchen und seine Fähigkeit, ein vertrauensvolles Verhältnis mit ihnen aufzubauen, hat uns "Papisten" zudem ermöglicht, mit mehrern Mönchen ausführlich über ihr Leben und ihre mönchische Spiritualität zu sprechen. Unvergesslich ist das Nachtgespräch mit dem Altvater Nikon im Kellion der Ikonenmaler.
Die Wanderungen durch die herrlich naturbelassenen, teilweise urwaldartigen Wälder, dann wieder vorbei an den Fruchtgärten der Klöster mit Olivenbäumen und Rebstöcken, mit einem Halt an Brunnen, die frisches Quellwasser spenden, und an versteckten Kapellen von Einsiedeleien ließen uns die hektische, vom Kommerz getriebene Welt für eine Weile vergessen.
Diese ganzheitliche Erfahrung ist auch Alexanders kluger Auswahl der besuchten Klöster und der begangenen Wanderwege zu danken.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Dr. Hartmut Sommer

Der „Heilige Berg“ - eine einzigartige Kombination von Spiritualität, Kultur und Landschaft. Von Alexander Dombrowsky uns sehr (sprach-) kundig nahe gebracht.
Unvergessliche Tage - gerne wieder
Dr. Tilmann Schmitz

Für mich als sonst eher Südasien bereisendem und dazu auch noch ungläubigem ehemaligem Christen war die Reise zum Athos und die Möglichkeit - wenn auch nur oberflächlich - in das Leben der Mönche Einblick zu bekommen, eine faszinierende Erfahrung. Diese Erfahrung war auch Anlaß, über die Ähnlichkeiten der Entwicklung der Askese in den südasiatischen Religionen und im Christentum nachzudenken. Natürlich ist auch die Architektur der Klöster in der herrlichen mediterranen Landschaft ein Erlebnis. Das riesige Interesse und die Diskussionsfreude der Gruppe sowie deine Auswahl der Klöster und Wege und deine fachkundige Führung haben dieses Erlebnis und diese Erfahrung ermöglicht.
Dr. Wolfgang Nohl

4 Kommentare

Wanderreise vom 21. bis 27. Oktober durch die Mönchsrepublik Berg Athos über das Kloster Vatopediou, die Skite Bogorodiza, das Kloster Pantokratoros, den Hauptort Karyes, die Skite des Heiligen Andreas und das russische Kloster Panteleimonos.

10/26/2019

4 Kommentare

 

Ich war bereits vor 10 Jahren das erste Mal mit Alexander auf dem Athos.
Diese Reise war wieder eine tolle Erfahrung. Die Eindrücke die man in den verschiedenen Klöstern verbunden mit Alexanders Ausführungen bekommt sind unbezahlbar. Eine Reise mit Alexander ist für, auch an den Hintergründen der bereisten Regionen Interessierten, eine absolute Empfehlung.
Vielen Dank Alexander für die schönen Tage.
Dominik Beck

Das war meine erste Athos - Wanderung mit Alexander. Ich war begeistert von den Ausführungen und wie Alexander alles erklärte man konnte Ihm auch Fragen stellen die Er immer zu meiner Zufriedenheit beantwortete . Dafür herzlichen Dank Alexander man kann Dich nur weiter Empfehlen
Reinhold Gugel

Es war meine erste Reise zum Berg Athos.
Alexander Dombrowsky hat uns in kompetenter Weise das Leben und seine Eigenheiten auf dem Berg Athos näher gebracht.
Mit ihm sind wir eingetaucht in die mystischen und feierlichen Elemente der orthodoxen Kirchengemeinschaft.
Eine Reise die ich bestens empfehlen kann.
Dr. Konrad Baumüller

4 Kommentare

    Archives

    Oktober 2022
    August 2022
    Juni 2022
    November 2021
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Oktober 2017
    Mai 2017
    Juni 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    September 2014
    Juni 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    Mai 2013
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Oktober 2010